top of page
.png)
Suche

Hilge Kohler
8. Jan.4 Min. Lesezeit
Einfach, schnell, allein: So lassen sich Projekte in ChatGPT nutzen
Seit Ende 2024 können wir in ChatGPT Projekte anlegen. Ich habe es ausprobiert und mir eine Meinung gebildet. Kurz gesagt: Die Projekte...
0 Kommentare


Hilge Kohler
1. Apr. 20248 Min. Lesezeit
Von Surfern und E-Bikes: Wie Metaphern unsere Sicht auf KI prägen
Metaphern formen unsere Sicht der Welt. Deshalb sollten wir die Metaphern sorgfältig wählen, mit denen wir über ChatGPT & Co sprechen.
0 Kommentare


Hilge Kohler
13. Feb. 20248 Min. Lesezeit
Einsam war gestern: Wie mit ChatGPT & Co das Schreiben zur Teamarbeit wird
Mit Sprachmodellen wird Schreiben zur Teamarbeit. Dass ChatGPT, Gemini & Co halluzinieren, ist dabei kein Problem, sondern oft erwünscht.
0 Kommentare


Hilge Kohler
5. Jan. 20246 Min. Lesezeit
Raus aus dem Uncanny Valley! Wie wir lernen, mit KI-Tools bessere Texte zu schreiben
Drei Aspekte sind wichtig, um mit KI gute Texte zu schreiben: Der Prozess, das Briefing und die Arbeitsteilung zwischen Mensch und KI.
1 Kommentar

Hilge Kohler
8. Juni 20234 Min. Lesezeit
Online-Trainings: Alles wie früher und doch ganz anders
Das erste Online-Training nach einem Jahr Pause: Was hat sich verändert? Was ist gleich geblieben? Ein Erfahrungsbericht.
0 Kommentare


Hilge Kohler
1. Apr. 20224 Min. Lesezeit
Zwei Jahre Online-Trainings - ein Rückblick mit Wunschliste
Seit März 2020 geben wir flächendeckend Online-Trainings. Zeit für einen Rückblick: Was haben wir gelernt, was sollten wir uns erhalten?
0 Kommentare


Hilge Kohler
17. März 20225 Min. Lesezeit
Mehr Zeit für die Begrüßung online, bitte!
Die Begrüßung setzt den Ton für das Meeting - online wie vor Ort. Ein guter Online Check-In braucht Zeit - und eine passende Methode.
0 Kommentare


Hilge Kohler
24. März 20214 Min. Lesezeit
So macht Online mehr Spaß!
Online-Meetings können wunderbar moderiert sein oder gähnend öde. Dies sind meine Lieblings-Tipps für lebendige Online-Moderation.
0 Kommentare


Hilge Kohler
28. Sept. 20203 Min. Lesezeit
Quo Vadis Training? - Über die Folgen von COVID-19 für Trainer*innen
Für Trainer*innen hat COVID-19 vieles auf den Kopf gestellt. Wie verändern sich das Lernen und Lehren? Wie werden Lernprozesse und...
0 Kommentare
bottom of page